CONTENTS | PREV | NEXT
Zu Beginn des Spieles befindet Lukas sich in der SNACKSTREET,seine erste
Aufgabe besteht darin einer nett fragenden Omi über die Straße zu helfen -
auch dann, wenn ihm ein roter Sportwagen über die Füße fährt und er somit
bei seiner Energieleiste Abstriche machen muß.
Als Dank bekommt er von der Großmutter 3 Taler für sein Sparschwein.
Um die Energieleiste wieder aufzufüllen begibt sich Lukas in den KIOSK
nebenan und bestellt sich gleich einen Dreierpack Bi-Fi ROLL. Danach fühlt
er sich gleich wieder viel besser.
Bei allen weiteren Aktionen sollte die Energieleiste im Auge behalten
werden um sie bei Bedarf wieder aufzufüllen. Hierfür gibt es für den
Helden mehrere Anlaufstellen.
Jetzt geht Lukas zur ROUTE 66. Hier klagt eine Katze ganz jämmerlich,
Lukas streichelt sie und nimmt sie mit. Weiter links begegnet Lukas einen
Straßenhändler, bei ihm kauft er eine Halskette und die Ohrringe. Noch
weiter nach links trifft er auf eine hübsche Blondine - sie fährt
Rollerskates. Lukas beneidet sie um die schönen Skates und spricht sie
höflich an. Er verrät dem Mädel seine Mission und hofft auf ihre Hilfe.
Aber die junge Dame möchte erobert werden, also wird es noch zu drei
weiteren Treff´s kommen, einmal verschenkt Lukas die Halskette, dann die
Ohrringe. Um an das dritte Geschenk zu kommen muß er noch einiges tun.
Lukas geht nun ersteinmal weiter, zur KÖNIGSALLEE. Hier trifft er eine
verzeifelte Mutter die ihr schreiendes Kind im Kinderwagen vor sich
herschiebt. Lukas erfährt das der Schnuller (Nuckel) verloren wurde.
Hilfsbereit macht er sich auf die Suche. Natürlich findet er das geliebte
Säugeteil und bringt es der Mutter. Belohnung 5 Taler.
Auf zur BAKERSTREET. Hier bitten ihn ein Geheimagent seinem Partner in der
5TH AVE einen Koffer zu überbringen. Nett wie Lukas nun mal ist macht er
das glatt. Der Agent nennt ihm die Parole. Lukas übergibt das Köfferchen -
und erhält eine Belohnung.
Ebenfalls in der 5TH AVE befindet sich ein Kino, dort kauft er sich eine
Eintrittkarte für den 3.Film. Am Service-Automaten zieht er eine Dose
LIPTONICE und ein Päckchen KONDOME.
Nun weiter zum STRIP. Der arg durstige Arbeiter bekommt von Lukas die Dose
LIPTONICE, dafür leiht ihm der Streetworker seinen Werkzeugkoffer.
In der KÖNIGSALLEE. Hier kann Lukas dem Honig-Huber behilflich sein - denn
er hat ja den benötigten Werkzeugkoffer. Als kleines "Dankeschön" gibt es
ein Glas Honig. Lukas bringt nun den Werkzeugkoffer zurück.
Weiter gehts zum DAMMTORWALL. Mit Hilfe des Glases Honig lassen sich die
Bienen ablenken, Lukas bekommt eine Schallplatte. Auf diese Scheibe fährt
seine blonde Bekannte ( ROUTE 66 ) voll ab. Nachdem er ihr die Platte
geschenkt hat überläßt sie ihn gerne ihre Rollerskates. Mit diesen Dingern
tritt er am STRIP zu einem Wettrennen an.
Mit Hilfe des Joysticks verhelfen wir Lukas zum Sieg. Siegerprämie: 1 Münze.
In der BAKERSTREET bittet Lukas den Barkeeper um einen Tip, doch der ist
dazu nur bereit wenn Lukas seinen Highscore am Paint-Spielautomaten
schlagen kann.(Es handelt sich um ein Einfärbespiel - zeigt nach
Beendigung ein Bi-Fi ROLL - Werbebild ) Von Joe bekommt Lukas nun ein
Ticket mit den Ziffern 96.
Jetzt ab zur U-Bahn. Die Ziffern ermöglichen sein Weiterkommen denn
plötzlich ist aus der U-Bahn eine Zeitmaschine geworden die Lukas in die
Zukunft transportiert. Roboter habebn hier die Versorgung übernommen. Die
Snack-Pillen bewahren Lukas nun vor Ernergieschwund.
Auf zur ROUTE 66. Hier nimmt er vom Verkaufsroboter den Magneten. Hier
fällt ihm auch ein Passant auf - von dem läßt es sich Informationen über
das Snack-Museum geben. Danach geht es weiter zum DAMMTORWALL. Hier
versperren ihm einige Rocker (...gibts die in der Zukunft auch noch? den
Weg. Er soll ihnen ein 19`Zoll-Kolbenrückholfeder besorgen. Lukas geht
weiter zum UNO-X. Dank seiner Kondome wird ihm der Eintritt nicht
verwehrt. Freundlich unterhält er sich mit den übrigen Gästen. Der zweite
Gast ist ganz wild auf seine Eintrittkarte (Kino) und gibt ihm dafür ein
komisches, altes Teil aus einer Zeitmaschine. Lukas macht den Tausch.
Weiter gehts zur KÖNIGSALLEE. Dort wird Lukas von einem Typen mit spitzen
Ohren (erinnert stark an Spok) einem Intelligenztest unterzogen.
Weiter rechts trifft er auf einen traurigen Musiker der sein Instrument
verschluckt hat. Mit Hilfe des Magneten für Lukas kein Problem. Der
Musikus ist selig und vermacht ihn seine ganze Tageseinnahme.
Auf dem STRIP begegnet Lukas nun einigen Merkurianern die sich verflogen
haben. Lukas sagt ihnen wo sie nun sind und wie sie nach Hause kommen:
ERDE - MARS - JUPITER - SATURN - URANUS - NEPTUN
Zur Belohnung bekommt er einen Merkurstein.
In der BAKERSTREET findet Lukas nun endlich einen Schrotthändler. Von dem
verlangt er die 19´Zoll-Kolbenrückholfeder. Das Teil ist recht teuer doch
der Merkurstein wird als Bezahlung akzeptiert. DAMMTORWALL. Lukas
übereicht den Rockern die 19´Zoll......, die geben den Weg frei und Lukas
kann in das Snack-Museum.
Mit dem Fahrstuhl fährt er zuerst in den Keller und trifft den
Hausmeister, dieser erwartet von Lukas das er das Museum aufräumt. Vom
1.bis zum 5.Stock muß Lukas nun alle Gegenstände auf ihren richtigen Platz
schieben. Die sokobanähnliche Aufgabe ist nicht allzu schwer.
Nachdem Lukas auch den 5.Stock aufgeräumt hat findet er dort das Produktions-
geheimnis.
Von dem Hausmeister bekommt er noch eine defekte Zeitmaschine. Das fehlende
Teil bekam er aber bereits schon im UNO-X. Einer Rückreise in die Gegenwart
steht nichts mehr im Wege.
Hier begibt sich Lukas sofort in die EYBERTSTRASSE. Er kann nun die
Produktionshallen betreten. Doch bevor die Produktion endlich wieder
aufgenommen werden kann muß Lukas noch in 5 Leveln die Stromkreise so
verbinden, daß die Glühbirnen jeweils für mindestens 5 Sekunden leuchten.